Institut für Romanistik

Bienvenue! – Benvenuti! – ¡Bienvenidos!

Herzlich willkommen am Institut für Romanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Im Zentrum unserer Aktivitäten steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit den romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Geschichte und Gegenwart. Unser Institut bietet in Bachelor- und Lehramtsstudiengängen die Fächer Französisch / Frankoromanistik, Spanisch / Iberoromanistik und Italienisch / Italoromanistik an. Romanistische Module sind integraler Bestandteil der Masterstudiengänge „Linguistik“, „Literaturstudien – intermedial & interkulturell“ und „The Americas / Las Américas“. Aufgrund seiner mittleren Größe bietet unser Institut ein vielfältiges Lehrangebot und gleichzeitig attraktive Betreuungsrelationen. Vielfältige internationale Kontakte und Kooperationen kommen Forschung und Lehre gleichermaßen zugute.

 

Aktuelles

  • S. unten bzw. Rubrik „Veranstaltungen“!

Das sprachwissenschaftliche Oberseminar setzt im Sommersemester 2023 seine Arbeit fort am Mittwoch, den 07.06.2023, 16:15 – 17:45 Uhr, in C 702, Bismarckstr. 1, Erlangen, mit dem Vortrag von Haralambos Symeonidis (Kentucky): "El español en los tiempos de la globalización: diversidad lingüística española versus monolingüismo del inglés en Eurovisión". Das vollständige Programm finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken!

Kategorie: Allgemein, startseite, Veranstaltungen

La serie de ponencias Pensar Colombia sobre cultura, historia y política colombiana pretende abrir un espacio para el debate transatlántico e interdisciplinario de los estudios colombianistas en el Instituto de Lenguas Romances de la Universidad de Erlangen-Núremberg. Pensar Colombia pretende crear un marco para el debate entre investigadores e investigadoras en Alemania/Europa y las Américas sobre el futuro, el presente y el pasado de Colombia. Se llevará acabo vía Zoom y estará abierta a todo el mundo.

Kategorie: Allgemein, startseite, Studium

Auch in der Romanistik können Sie im Rahmen des neuen Orientierungsstudiums Studium Philosophicum studieren. Sie haben Lust, einmal in die Fächer Französisch, Spanisch oder Italienisch hineinzuschnuppern? Wir bieten Ihnen für alle drei romanischen Sprachen, die bei uns studierbar sind, ein Angebot. Erfolgreich bestandene Kurse können Sie dann für das Lehramts- oder Bachelorstudium Französisch/Frankoromanistik, Spanisch/Iberoromanistik und Italienisch/Italoromanistik anrechnen lassen. Zu den weiteren Informationen:

Kategorie: Allgemein, startseite

Im Rahmen des Seminars „Die Markgräfin Wilhelmine, ihre Bibliothek und ihre Korrespondenz mit Friedrich dem Großen“ (Wintersemester 2022/23), geleitet von Frau Prof. Dr. Keilhauer und Frau Dr. Petersilka, setzten wir uns mit der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758) auseinander. Als Tochter...