• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Romanistik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik
  • StudOn
  • campo
  • UnivIS
  • Sprachenzentrum
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Romanistik
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Sprechstunden
    • Bibliothek
    • Fachschaft
    • Mitteilungsarchiv
    • Geschichte des Instituts
    Portal Institut
  • Forschung
    • Sprache und Sprachkontakte im kolonialen karibischen Raum
      • Migration – (Sprach)Identität – Citizenship: ‚Bateyes‘ in der Dominikanischen Republik
      • Histoire naturelle des Indes
      • Aufdeckung der verschütteten Hispanität (Hispania submersa) aus der Zeit der Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung in der frankophonen Karibik
    • Mehrsprachigkeit und Sprachvariation Migrationskontext
      • Demystifying multilingualism
      • Mehrsprachigkeit und Migration
      • DAAD P.R.I.M.E. (Postdoctoral Researchers International Mobility Experience): The history of languages in constant interaction: the case of the long‐time bilingualism between Romance vernaculars and Romance‐based creoles
    • Sprachideologien
    • Formen des Sprachwandels in der Romania
    • Weitere Projekte
      • Buen vivir rural
      • Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen
      • Französische Sprachgeschichte
    • Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Forschung
    • Publikationen
    • Sprachwissenschaftliche Forschung
    • Sprachwissenschaftliche Veranstaltungen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studienberatung
    • Frankoromanistik / Französisch
    • Italoromanistik / Italienisch
    • Iberoromanistik / Spanisch
    • Master
    • Stipendien
    • Stilblatt
    • Staatsexamen – Kanon
    Portal Studium
  • Internationales
    • Internationale Studiengänge
    • Auslandsstudium
    • Unterrichten und Arbeiten im Ausland
    • Information for International Students
    • Externe Links
    Portal Internationales
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Giornata di studi internazionale „Ricezione sette- e ottocentesca di testi medievali italiani“

Giornata di studi internazionale „Ricezione sette- e ottocentesca di testi medievali italiani“

Giornata di studi internazionale „Ricezione sette- e ottocentesca di testi medievali italiani“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
9. Juni 2023

Am Donnerstag, 15.06.2023, findet eine Giornata di studi internazionale zum Thema „Ricezione sette- e ottocentesca di testi medievali italiani“ statt. Das Programm und nähere Informationen finden Sie hier.

Kategorie: Allgemein, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, startseite, Veranstaltungen Schlagworte: startseite5

Beitrags-Navigation

IZD Forschungskolloquium SoSe 2023: „Dialekte, Sprachvariation – und Wissenschaftsgeschichte“
Einstufungstests Sprachpraxis für Studienanfänger WS 2023/24

Webauftritt durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Nachruf auf Prof. Dr. emerit. Hinrich Hudde (30.08.1944 – 12.07.2023)
  • Erstsemestereinführung Wintersemester 2023/24
  • Einstufungstests Sprachpraxis für Studienanfänger WS 2023/24
  • Giornata di studi internazionale „Ricezione sette- e ottocentesca di testi medievali italiani“
  • IZD Forschungskolloquium SoSe 2023: „Dialekte, Sprachvariation – und Wissenschaftsgeschichte“

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • August 2022

    Kategorien

    • Allgemein
    • Literaturwissenschaft
    • OS Roman. Linguistik
    • Sprachwissenschaft
    • startseite
    • Studium
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Institut für Romanistk
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Bismarckstr. 1
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    Nach oben