Romanische Sprachabenteuer – die Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: Privat
Bild: Privat

Am Samstag, 25.10.2025, waren der Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik und das Institut für Romanistik in interdisziplinärer Zusammenarbeit auf der Langen Nacht der Wissenschaften vertreten.

Bild: Privat

An fünf Stationen konnten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Entstehung der romanischen Sprachen sowie in ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede erlangen und ihr Wissen in interaktiven Sprachspielen direkt anwenden. Auf der Suche nach falschen Freunden im romanischen Wortschatz oder beim Vergleich individueller Assoziationen im mentalen Lexikon kamen einige Überraschungen zum Vorschein! Neben Tipps und Tricks zum Fremdsprachenlernen gab es darüber hinaus auch Gelegenheit, ein paar Wörter für den nächsten Urlaub in Italien, Spanien, Frankreich oder Rumänien aufzufrischen.

Bild: Privat

Wir bedanken uns bei den über 120 Gästen für ihre rege und interessierte Teilnahme und wünschen weiterhin viel Spaß beim Sprachenlernen!

Pia Reimann, Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik